Kindergarten Kletterwand „Pastell“
Ein Kletter(T)raum in Pastell
Damit die Optik nicht das einzige Highlight des Bewegungsraums wird, haben wir die Kletterwand mit vielen nützlichen wie herausfordernden Details bestückt.
Bauliche Besonderheiten wie ein Kamin wurden genutzt, um das Klettererlebnis noch ereignisreicher zu gestalten. In diesem Fall wurde über Eck eine Kletterschlange und Klettergriffe angebracht, sodass sich Kinder – wie in den echten Bergen – sogar über einen Vorsprung kletternd bewegen können. Auch eine Halbsprossenleiter wie eine im Winkel verstellbare Klappsprossenwand sorgen für Abwechslung und Spaß beim Klettern.
Jede Kletterwand und jede Idee, aus der sie entsteht, ist wohlüberlegt, um ein für Sie perfektes Ergebnis zu kreieren. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Kugelbahn direkt neben der Sprossenleiter entschieden. Das Besondere an dieser Kugelbahn ist, dass sie Parkboxen für die Kugeln hat. Sollten die Kugeln sich in diesen Parkboxen befinden, so muss die Klappsprossenwand bis zur richtigen Höhe der Parkbox bestiegen werden, um die Kugel wieder in Gang zu setzen.
Ein Klettergriffemix in der Form von Sternen, Wellen und Winkeln sorgt für großzügige und sichere Tritt- und Griffmöglichkeiten. In die Rückwand eingearbeitete Spiegelelemente wecken die Neugier der Kinder und treiben sie an, die Spiegel zu erreichen.
Zu guter Letzt wurden noch 2 (natürlich farblich passende) Rollbretter mitgeliefert, auf denen die Kinder sich in Bauchlage vorwärts bewegen können. Mit Hilfe von Griffschlaufen können Sie so auch gezogen werden.
Diese hier vorgestellte Kletterwand war ein Kundenprojekt und muss nicht mit der Ihren identisch sein. Dieses Beispiel und alle anderen sollen alleine dazu dienen, Ihnen zu zeigen, was machbar ist und was wir bisher für Kunden geplant und anschließend gebaut haben.
- Förderung und Verbesserung der gesamten vestibulären Wahrnehmung
- Förderung der kinästhetischen/propriozeptiven Wahrnehmung (Stellungs-, Kraft- und Bewegungssinn)
- Förderung der Bewegungsplanung – der Körperkoordination
- Förderung der haptischen (taktilen) Wahrnehmung
- Aufbau des Muskeltonus / Muskelanspannung
- Förderung der Geschicklichkeit
- Einschätzen von Entfernungen und Höhenunterschied
- Nutzung von Besonderheiten wie Kaminabzug für mehr Herausforderung beim Klettern, sowie
- Halbsprossenwand
- Klappsprossenwand mit verstellbarem Neigungswinkel
- Kugelbahn mit „Parkbuchten“
- Große Kletter- und Trittflächen in Wellen,- und Sternform sowie Winkel
- Eingearbeitete Spiegelelemente
- Rollbretter passend zum Raum,- und Kletterwandesign
Wünschen auch Sie sich für Ihre Einrichtung wie Kindergarten, Kita, Praxis etc. eine eigene Kletterwand oder einen ganzen Bewegungsraum? In diesem Fall kontaktieren Sie uns einfach [hier]. Gerne können Sie uns Ihre Anforderungen mitteilen. Vielleicht gefällt Ihnen aber auch ganz besonders das Motiv und die Bauart einer Kletterwand, oder der Aufbau eines Bewegungsraumes die oder den Sie auf unseren diversen Internetauftritten, wie hier auf dieser Webseite oder [hier] gesehen haben. Dann lassen Sie uns dies Wissen. Wir sind sicher, Ihnen ein passendes Konzept aus unserem Angebot zukommen lassen zu können. Sinnvoll wäre es in jedem Fall, wenn Sie uns schon vorab Raumpläne mit den erforderlichen Maßen und Besonderheiten zusenden würden, sodass wir das in unsere Planung einfließen lassen können. WICHTIG hierbei zu beachten ist, dass wir mit der vor Ort vorhandenen Bausubstanz und den statischen Voraussetzungen konform gehen müssen. Das bedeutet, dass möglicherweise nicht jede Kletterwand oder jeder Bewegungsraum 1:1 von den bereits gebauten übernommen werden kann. SICHERHEIT nach geltenden DGUV Richtlinien geht in jedem Fall vor und ist unerlässlich für jede von uns gefertigte und aufgebaute Kletterwand und natürlich ebenso für jeden Bewegungsraum. Sie erhalten 10 Jahre Garantie auf ALU-Trägermaterialien (HAIDIG ® T-Schienen und T-Schlitten) sowie Stahlhalterungen und -Konsolen bei regelmäßig durchgeführten HAIDIG®-Sicherheitsinspektionen. Hier finden Sie weitere Informationen über die jährliche Sicherheitsinspektion nach DGVU für Ihren Bewegungsraum.